Düsseldorf / Niederrhein 2024

Düsseldorf / Niederrhein 2024
Bauen + Wirtschaft
Architektur der Region im Spiegel®

Düsseldorf / Niederrhein 2024

Zentraler, optimaler Wirtschaftsstandort

Düsseldorf ist ein internationales Wirtschaftszentrum im Herzen Europas und eine Topadresse für ausländische Direktinvestitionen. Dank hoher Lebensqualität und moderater Lebenshaltungskosten ist Düsseldorf zum Magnet für internationale Unternehmen geworden.

Mit seiner zentralen Lage, einer exzellenten Verkehrsinfrastruktur und dem internationalen Flughafen ist Düsseldorf der optimale Standort für Unternehmen, die von hier aus den deutschen und europäischen Markt erschließen wollen. Eine wirtschafts- und unternehmensfreundliche Politik, sichere Lebensbedingungen und die Toleranz, Weltoffenheit und schon sprichwörtliche Gastlichkeit der Rheinländer machen die Region Düsseldorf nach London und Paris zum bevorzugten Standort für ausländische Direktinvestitionen in Europa.

Eine breite Vielfalt an Branchen und an wirtschaftsbezogenen Dienstleistungen bietet Unternehmen beste Bedingungen für ihre Wirtschaftstätigkeit. Alteingesessene, global tätige Großunternehmen sind ebenso in Düsseldorf angesiedelt wie agile Start-ups. Diese Vielfalt eröffnet Synergien und bietet einen hohen Grad an Stabilität, insbesondere in Krisenzeiten.

Den Standort Niederrhein bilden sechs Teilräume: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.

Wir haben uns mit dieser Ausgabe die Aufgabe gestellt, anhand ausgewählter Bauprojekte die vielfältige Bandbreite architektonischer Kreativität und intelligenter Lösungskonzepte in und um Düsseldorf aufzuzeigen. „Bauen + Wirtschaft, Architektur der Region im Spiegel – DÜSSELDORF/NIEDERRHEIN 2024“ ist eine Publikation über die baulichen Aktivitäten in dieser Region und zugleich ein nützliches Nachschlagewerk. Die vorgestellten und im Branchenverzeichnis „Die Bauspezialisten“ am Ende der Ausgabe aufgeführten Firmen präsentieren sich als leistungsstarke Baupartner, die durch Kompetenz, Flexibilität und Innovationsbereitschaft überzeugen.

Ihre WV Chefredaktion

Firmen
auf Seite(n)

Kontaktieren Sie uns

WV Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbH
Küferstraße 11, 67551 Worms-Pfeddersheim
Tel. +49 6247 90890-0 | Fax +49 6247 90890-10 | Email info [at] wv-verlag.de

Kontaktformular