
Landesausgabe Österreich 2020
Hervorragender Ruf – große Herausforderungen
Die österreichische Bauindustrie genießt im In- und Ausland einen hervorragenden Ruf. Besonders geschätzt werden das zukunftsorientierte technisch-innovative Know-how und ihre Performance.
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte sich die Konjunkturstimmung in Österreich aufgehellt. Auch die Bauwirtschaft hatte vom erneut gestiegenen Optimismus der Konsumenten profitiert. Und dann kam Corona – und die gute Entwicklung wurde durch die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 abrupt gebremst. Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus stellt die österreichische (Bau-)Wirtschaft vor große Herausforderungen. Der Schutz der Beschäftigten und die Eindämmung des Corona-Virus hatten und haben für alle Beteiligten oberste Priorität.
Die genauen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind noch nicht abzusehen. Sie sind aber immens. Doch die österreichische Bauwirtschaft war in der Vergangenheit und soll auch in Zukunft wichtiger Konjunkturmotor in Österreich bleiben. Investitionen in die Bauwirtschaft sind Multiplikator für alle nachgelagerten Bereiche und sichern den Verbleib der Wertschöpfung wie Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, Kaufkraft und Konsum in Österreich. Das hat auch das erfolgreiche Beispiel der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 – 2009 gezeigt. Deshalb ist es auch diesmal notwendig, dass die österreichische Bauwirtschaft während und nach der Krise gestärkt für einen Konjunkturaufschwung in Österreich sorgt. Gerade die Bauwirtschaft mit ihren 270.000 Beschäftigten sichert in den vor- und nachgelagerten Branchen den Unternehmen Aufträge und dadurch einen wesentlich höheren Anteil an zusätzlichen Arbeitsplätzen. Es ist deshalb notwendig, bei Investitionen, Förderanreizen und Zuschüssen die notwendigen Vorlaufzeiten bei Bauprojekten je nach Größe zu berücksichtigen.
Wir haben uns mit dieser Ausgabe die Aufgabe gestellt, anhand ausgewählter Bauprojekte die vielfältige Bandbreite architektonischer Kreativität und intelligenter Lösungskonzepte in ganz Österreich aufzuzeigen. „Bauen + Wirtschaft, Architektur der Region im Spiegel – LANDESAUSGABE ÖSTERREICH 2020“ ist eine Publikation über die baulichen Aktivitäten in diesem Land und zugleich ein nützliches Nachschlagewerk. Die vorgestellten und im Branchenverzeichnis „Die Bauspezialisten“ am Ende der Ausgabe aufgeführten Firmen präsentieren sich als leistungsstarke Baupartner, die durch Kompetenz, Flexibilität und Innovationsbereitschaft überzeugen.
Ihre WV Chefredaktion
Firmen auf Seite(n)
Kontaktieren Sie uns
WV Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbH
Küferstraße 11, 67551 Worms-Pfeddersheim
Tel. +49 6247 90890-0 | Fax +49 6247 90890-10 | Email info [at] wv-verlag.de